Für ein Leben in voller Bewegung!
Aktivität ist Leben —
Lass dich von uns bewegen!
Denis Demirovski


Ihr Spezialist für Physiotherapie
Als Physiotherapeut ist es meine Mission, Licht ins Dunkel zu bringen, besonders wenn Schmerzen den Alltag trüben. Ich bin hier, um Menschen nicht nur die Freude an der Bewegung zurückzugeben, sondern auch ein Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmtheit im täglichen Leben zu ermöglichen. Unser Behandlungsansatz in der Praxis basiert auf dem Verständnis, dass der Körper als Ganzes betrachtet werden muss.
Wir beziehen verschiedene Aspekte wie körperliche, mentale und emotionale Faktoren in unsere Behandlungen ein, um eine ganzheitliche Genesung und Verbesserung des Wohlbefindens zu fördern.
Gemeinsam gegen Schmerzen in 3 einfachen Schritten
01

Schmerz erkennen
Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse, um die Ursachen Ihrer Schmerzen zu identifizieren und ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept zu entwickeln
02

Behandlung
Unsere Behandlung kombiniert modernste Techniken und individuell abgestimmte Therapieansätze, um nicht nur Schmerzen zu lindern, sondern auch die zugrundeliegenden Probleme effektiv anzugehen.
03

Schmerzfreies
Leben genießen
Nach der Behandlung unterstützen wir Sie dabei, Ihre neu gewonnene Schmerzfreiheit zu erhalten und ein aktives, gesundes Leben voller Bewegungsfreiheit zu genießen.
Für jeden Schmerz die richtige Behandlung
Unsere
Top 3
Behandlungen
Die uVida Stoffwechselanalyse
Die uVida
Stoffwechselanalyse
Unsere Speizialisten führen präzise Stoffwechselanalysen durch, um den Körper auf individueller Ebene zu verstehen. Diese Analysen bieten Einblicke in die spezifischen Bedürfnisse des Körpers, zeigen, welche Nährstoffe benötigt werden und welche Bewegungen dem Körper guttun, um maßgeschneiderte Ernährungs- und Bewegungskonzepte zu erstellen.

3D Motiophysio Analayse
3D Motiophysio Analayse
Mit der 3D Posture Analyzer analysieren wir die muskuloskelettale Gesundheit, indem wir 24 Gelenkpunkte und 87 Muskeln untersuchen. Die Untersuchung bietet eine Reihe von Funktionen und Technologien, um eine umfassende Analyse der Körperhaltung und der muskuloskelettalen Struktur zu ermöglichen.

Die Atlaskorrektur
Die Atlaskorrektur
Die Atlaskorrektur zielt darauf ab, eine Vielzahl von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel und Nackenschmerzen durch die präzise Ausrichtung des ersten Halswirbels, des Atlas, zu lindern. Durch diese spezialisierte Behandlung werden Blockaden und Fehlstellungen korrigiert, um eine harmonische Ausrichtung der Wirbelsäule und somit eine verbesserte muskuloskelettale Gesundheit zu erreichen.

Mehr Leistung und bessere Heilprozesse mit individueller Physiotherapie:
Was unsere zufriedenen Kund*innen sagen:

Testimonial 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur elitr.

Testimonial 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur elitr.

Testimonial 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur elitr.
Unsere Werte
bei Demirovski
Beruf als Berufung
Dank modernster Technologien erstellen wir präzise, personalisierte Behandlungspläne und überwachen den Fortschritt unserer Patienten, um Genesungszeiten zu verkürzen und die sportliche Leistung zu steigern.
Technologie & Fortschritt
Unsere Arbeit als Physiotherapeuten ist eine Berufung, geprägt von Fachkenntnis und Leidenschaft. Wir verbinden unsere Passion für Sport und Wohlbefinden, was uns tiefe Erfüllung bringt.
Patientenorientierung
Unsere Arbeit richtet sich nach dem individuellen Bedarf unserer Patienten. Mit konsequenter Patientenorientierung bieten wir maßgeschneiderte und effektive Behandlungen.
Das ist zu beachten
Deine Frage war
nicht dabei?
Behandlungstermin
Bei einer neuen Verordnung oder bei allen neuen Patienten führen wir beim 1. Termin zunächst eine Anamnese und Befunderhebung durch, konkretisieren das Behandlungsziel und leiten Behandlungsmaßnahmen daraus ab.
Anmeldung zum Termin
Bitte melden Sie sich immer erst an der Rezeption, bevor Sie im Wartebereich Platz nehmen.
Ausfallgebühr
Sie haben die Möglichkeit, einen Termin bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abzusagen. Nicht oder zu kurzfristig abgesagte Termine (< 24 Std.) müssen wir mit einer Gebühr in Höhe der ausgefallenen Leistung, entsprechend aktuellem Leistungs-katalog der gesetzlichen Krankenkasse bzw. Selbstzahler-Tarif, in Rechnung stellen. Gesetzliche Grundlage s. § 615 BGB: Vergütung bei Annahmeverzug und bei Betriebsrisiko.
Die Absageregel gilt unabhängig vom Grund der Absage.
Erinnerungsdienst (Erinnerungsservice)
Wir bitten Sie bei Aufnahme in unserer Praxis, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Handy-Nr. zu hinterlassen, wenn Sie damit einverstanden sind, dass Sie unser automa-tischer Erinnerungsdienst genau 24 Std. vor dem Behandlungstermin erinnert.
Handtuch
Bitte bringen Sie zu jeder Behandlung ein frisches Badehandtuch (ca. 80 x 140 cm) mit. Aus hygienischen Gründen muss die Behandlungsliege bedeckt sein.
Sollten Sie von uns ein Handtuch in Anspruch nehmen müssen, berechnen wir einen Unkostenbeitrag von 2,- €.
Informationen für den ersten Termin in unserer Praxis (diese wurden Ihnen beim 1. Telefonat mitgeteilt)
- Bitte ca. 10 min früher kommen, da noch organisatorische Dinge zu erledigen sind
- Bitte immer ein großes Handtuch zum Termin mitbringen
- Die Verordnung/das Rezept bitte mitbringen
- Bitte Versichertenkarte bzw. Personalausweis (bei Privatrezept oder Behandlungswünschen ohne Rezept) zum 1. Termin mitbringen
- Bitte schon vormerken: Zuzahlungen für die aktuelle Verordnung bitte in bar, spätestens zum 2. Termin mitbringen
- Hinweise zu den Themen: Pünktlichkeit, Terminabsagen und Ausfallgebühr
- Aktuelle Befunde, wenn vorhanden, können Sie gerne mitbringen
Preisliste für Behandlungen
Befindet sich in Ihrer Begrüßungsmappe und kann jederzeit in der Praxis eingesehen bzw. an der Rezeption verlangt werden.
Termin-Änderungen
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns das bitte so bald als möglich, jedoch mind. 24 Stunden vorher.
Hintergrund: Nicht erfolgte Behandlungen können Ihrer Versicherung nicht berechnet werden. Wir sind eine Terminpraxis und können i.d.R. kurzfristig abgesagte Termine oder Ausfall bei Zuspätkommen nicht neu belegen.
Deshalb müssen wir Ihnen nicht fristgerecht abgesagte Termine oder übermäßiges Zuspätkommen mit einer Ausfallgebühr (siehe oben) in Rechnung stellen.
Grundlage für Ihre Behandlungs-Termine ist ausschließlich der von uns an Sie ausgegebene schriftliche Terminplan-Ausdruck, d.h. für Übertragungsfehler in eigene Aufzeichnungen können wir keine Verantwortung übernehmen.
Tiere (z. B. Hunde in unserer Praxis)
Es gibt keine Gesetzesnorm, die den Aufenthalt von z. B. Hunden in medizinischen Praxen verbietet. Wir möchten Sie trotzdem bitten, Ihr Tier nicht mit in die Praxis zu bringen oder vorher mit uns Rücksprache zu nehmen, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben, Ihr Tier betreuen zu lassen.
Termineinhaltung / Pünktlichkeit
Bitte kommen Sie umgezogen und rechtzeitig zu Ihrem Behandlungstermin.
Hintergrund: Ein durch Sie verzögerter Behandlungsbeginn kann aufgrund unseres engen Zeitplanes nicht nachgeholt werden. Bei übermäßigem Zuspätkommen kann die Behandlung nicht mehr durchgeführt werden (siehe oben, Ausfallgebühr)
Therapiedokumentation
Für jede neue Behandlung (auf Verordnung/Rezept) wird in unserer Praxis eine Dokumentation mit folgenden 2 Zielstellungen durchgeführt:
- Gemeinsame Behandlungsziel- und Behandlungsstrategiefestlegung
- Nachweispflicht lt. Gesetzgeber bzw. Nachweismöglichkeit im Streitfall
Ablauf:
- Therapieeinheit: a) Erstellung der Anamnese, v.a. um Kontraindikationen oder Risiken bei der geplanten Behandlung auszuschließen; b) Erhebung des Befundes (inklusive physiotherapeutischer Diagnostik)
- bis vorletzte Therapieeinheit (TE) (der jeweiligen Verordnung): Behandlung nach Rezept und gemäß Zielabsprache zwischen Patient und Therapeut (s. 1. TE)
Letzte TE: Feststellung des Therapieergebnisses. Gemeinsames Behandlungsziel erreicht oder nicht? Gespräch zu den Eigenübungen. Ggf. Folgerezept begründen. Erstellung eines Therapieberichtes für den Arzt (wenn angefordert).
Umkleide (gilt nur für den Standort Dornstetten)
Die Nutzung ist kostenfrei.
Die Schlüssel befinden sich an den abschließbaren Schränken.
Bitte denken Sie daran, zum Umziehen entsprechen früher in unsere Praxis zu kommen, damit Ihnen die geplante Behandlungszeit erhalten bleibt. (siehe Punkt Termin-Änderungen … Pünktlichkeit …)
Warteliste
Wir haben die Möglichkeit, Sie auf Unsere Warteliste zu setzen, wenn aktuell kein Termin zur Behandlung frei ist.
Wenn wir Sie auf der Warteliste führen können, kontaktieren wir Sie, sobald ein freier Termin zur Verfügung steht.
Zuzahlung (in bar)
Nehmen Versicherte, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, Heilmittel zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung in Anspruch, fällt eine Zuzahlung an.
Die Zuzahlungsgebühr ist gesetzlich vorgeschrieben und wird von allen Physiotherapie-Praxen in gleicher Höhe erhoben.
Die Zuzahlung beträgt nach § 32 Abs. 2 in Verbindung mit § 61 Satz 3 SGB V 10,00 € für die Verordnung und zusätzlich zehn Prozent der Kosten, die für die Heilmitteltherapie entstehen (vgl. § 32 (2) SGB V).
- Die Zuzahlung ist zum 1. Termin, spätestens beim 2. Behandlungstermin (in bar) fällig (Ausnahme Blankoverordnung).
- Sollte der Zuzahlungsbetrag nicht geleistet werden, ist die Praxis verpflichtet, den offenen Betrag der Krankenkasse zu melden, die den Betrag dann einziehen wird.
- Bei Überzahlung (z. B. bei Rezeptabbruch) besteht ein Erstattungsanspruch (Achtung: Holschuld des Patienten).
Fragen oder Interesse an weiteren Informationen?
Einfach Kontakt aufnehmen – wir freuen uns über jede Nachricht.